Radausfahrt vom 14.-17.5.2015 bei Radolfzell

Gut gelaunt trafen sich nach dem Gottesdienst zu Himmelfahrt 15 Radler, um nach Radolfzell an den Bodensee zu fahren. Ohne großen Stau erreichten wir unser Ziel, das Hotel "Zur Schmiede" in der Nähe des Bahnhofes. Kurz darauf starteten wir zur ersten Tour. Diese führte uns über Allensbach auf dem Damm zur Insel Reichenau. Die St. Georg-Stiftskirche begrüßte uns. Wir wollten die Insel umrunden aber auf halber Strecke lud ein Biergarten am Yachthafen zu einer Pause ein. Gut gestärkt setzten wir unsere Fahrt fort. Die Insel zeigt uns wofür sie bekannt ist: als Gemüseproduzent. Auf den Feldern wachsen schon früh viele verschiedene Gemüsesorten, ebenso in den vielen Gewächshäusern. Auf gleichem Weg gings zurück nach Radolfzell. Den Abend verbrachten wir im "Liesele" einem urig eingerichteten Lokal in der Innenstadt.

Nach einem reichhaltigen Frühstück vom Büfett sollte die zweite Radtour in Angriff genommen werden. Aber der Wettergott hatte an diesem Tag kein Einsehen mit uns. Es goss aus Kübeln. Deshalb kam unser Alternativprogramm zum Zug: Besuch des Zeppelinmuseums. Mit dem Zug fuhren wir nach Konstanz und anschließend mit einem Katamaran nach Friedrichshafen. Viele Touristen hatten an diesem Regentag die gleiche Idee und eine lange Schlange bildete sich vor dem Kartenverkauf im Museum. Interessante Einblicke in die Technik und Geschichte der Zeppeline konnten wir gewinnen. Wie beeindruckend groß die Luftschiffe waren konnte an einem in Originalgröße nachgebauten Teil mit den Passagierräumen der „Hindenburg“ bestaunt werden. Beeindruckend war ebenso das Luftschiffinnere mit Gaszellen. Nach so vielen Informationen wurde der Geist müde und auch die Beine. Mit dem Katamaran und dem Zug erfolgte die Rückfahrt nach Radolfzell. Den Abend verbrachten wir im "Bürgerstüble" bei leckerem Essen.

Am Samstag konnten wir endlich wieder radeln. Auf ging es über Allensbach und Konstanz in die Schweiz. Ziel war die Altstadt von Stein am Rhein. Eine längere Pause bot jedem Radler Zeit sich die schön erhaltenen uralten Bauten in der Stadt anzusehen oder auf dem Marktplatz dem Treiben der Touristen zuzusehen. Den größten Teil unserer Strecke hatten wir bereits hinter uns weshalb wir es nun langsamer angehen ließen. In Gaienhofen genossen wir noch einen Kaffee auf der sonnigen Terrasse eines Strandkiosk bevor es nach Radolfzell zurückging. Heute hatte die Gruppe bis zum Abendessen noch etwas Zeit die einige zu einem Rundgang durch Radolfzell nutzten. Die „Alte Apotheke“, das Rathaus mit Glockenspiel, die Kirche „Zu unserer Lieben Frau“, das „Österreichische Schlösschen“ der Stadtgraben mit Stadtmauer und Höllenturm zeugten von der Geschichte der Stadt.

Am Sonntagmorgen wurde beim reichhaltigen Frühstück mit Sekt auf das neue Lebensjahr eines Mitradlers angestoßen. Die Koffer wurden ins Auto verstaut und wir starteten zur letzten Ausfahrt. Die Route führte nach Überlingen am Ried, Rielasingen, Bankholzen und Weiler zum Aussichtsturm bei Horn. Bei dem sonnigen Wetter bot sich uns auf der Plattform des Wasserturms ein grandioser Ausblick über den Bodensee und seine Umgebung. Nur noch eine kurze Strecke war es bis nach Radolfzell. Schnell waren die Räder verladen und wir konnten zur Heimreise starten. Recht zügig floss der Verkehr auf der Rückfahrt und der obligatorische Abschluss im Gasthaus Waldblick rundete unsere diesjährige Radausfahrt ab.

Radofzell Radtour 05 2015

Aktuelle Beiträge

  • Jahreshauptversammlung 2025

    Jahreshauptversammlung 2025

    Informationen
    Vor 5 Monat(en), 7 Tag(en)
    Jahreshauptversammlung 2025   TSV Degmarn blickt auf bewegtes Vereinsjahr zurück – Ehrungen, Abschied und Aufbruch in neue ZeitenAm Freitag, den 28. März 2025, fand die Jahreshauptversammlung des TSV...
  • TSV Aktuelles / Jahresrückblick 2024

    TSV Aktuelles / Jahresrückblick 2024

    Informationen
    Vor 8 Monat(en), 17 Tag(en)
    Jahresrückblick 2024 / TSV Degmarn e.V.   Liebe Vereinsmitglieder, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr 2024 war für unseren Verein voller Herausforderung, großartiger Erfolge und besonderer...

Gasthaus Waldblick